Pressemitteilung
Was in der Krise zu tun ist von Rainer Arnold (Filder Extra)
Bis zur Bundestagswahl am Sonntag, 27. September, kommen hier Kandidaten der im Parlament vertretenen Parteien zu Wort, die in einem der drei »Filder-Wahlkreise« (Stuttgart 1, Esslingen, Nürtingen) kandidieren. Heute wendet sich Rainer Arnold an unsere Leserinnen und Leser. Der EDV-Fachmann ist seit 1998 Bundestagsabgeordneter. Er tritt für die SPD im Wahlkreis Nürtingen (u.a. LE, Filder-stadt, Steinenbronn, Waldenbuch, Aichtal, Wolfschlugen) an. |
Deutschland befindet sich zur Zeit in einer Wirtschaftskrise, über deren Verlauf und Dauer man keine seriöse Vorhersagen machen kann. Zwar gibt es Anzeichen, dass es langsam wieder aufwärts geht, es wird aber noch einige Zeit dauern, bis wir wieder auf dem Stand von vor zwei Jahren sind. Was ist zu tun? Für die SPD hat die Schaffung und die Sicherung der Arbeitsplätze oberste Priorität. Deshalb haben wir die Kurzarbeit in zwei Schritten auf 18 und dann auf 24 Monate ausgeweitet. Zusätzlich haben wir für Unternehmen mit konjunkturellen Problemen Kredite und Bürgschaften bereitgestellt und ein umfangreiches Konjunkturpaket aufgelegt. In den nächsten Wochen fließen 13,7 Millionen Euro, die durch das Konjunkturpaket II verfügbar geworden sind, in den Wahlkreis, welche vorwiegend Handwerksbetriebe zu Gute kommen. Weiter wollen wir Hochtechnologie zu fördern und dafür sorgen, dass wir in der Umwelttechnologie Weltmarktführer bleiben. Das schafft Arbeitsplätze und macht uns unabhängiger vom Öl. Wichtig sind aber auch strengere Regeln für die Finanzmärkte. Deshalb haben wir gegen den Widerstand von Union und FDP ein Gesetz zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung beschlossen und erste Schritte zu strengeren Regeln für Managergehälter durchgesetzt. Eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes und eine Börsenumsatzsteuer, wie die SPD fordert, wird ausdrücklich abgelehnt. Das beste Mittel für zukünftigen Wohlstand aber ist gute Bildung! Deshalb haben für uns Investitionen in Bildung und in die Köpfe junger Menschen Vorrang und zwar auf allen Ebene. Für diesen Weg werbe ich um Ihr Vertrauen. |